„New Corporate Health Management und Employee Health Protection im Kontext von COVID-19”
Patrick Hofmann und Prof. David MatusiewiczCOVID-19
Infektionsschutz für Mitarbeiter
Aufgrund hoher Infektionszahlen befinden wir uns wieder im „Lockdown“. Behördliche Kontaktbeschränkungen und Betriebsschließungen schränken die Produktivität stark ein. Viele Unternehmen sind besorgt, dass hohe Infektionszahlen die Betriebsfortführung gefährden, insbesondere wenn Mitarbeiter nicht im Home-Office tätig seien können.
Das Arbeiten in der „Neuen Normalität“ erfordert daher zusätzlichen Schutz der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Unsere COVID-19 Schutzprogramme beruhen auf dem präventiven Einsatz von COVID-19 Schnelltests zur Minimierung betrieblicher Ansteckungsrisiken analog zur nationalen Teststrategie des Bundesministeriums für Gesundheit zur Corona-Abwehr.
Unsere Lösung
- Leistungsnachweis anhand wissenschaftlicher Studien, Zertifikate, Zulassungen
- Qualifizierte Prüfung der Leistungsdaten in Abstimmung mit Experten und Ärzten
- Regelmäßige und pünktliche Lieferung der erforderlichen Test-Kits
- Analyse der Organisationsstruktur: Mitarbeiter und Standorte
- Erarbeitung einer optimalen Testfrequenz
- Abstimmung mit dem Management und Betriebsrat

3. Schritt
Umsetzung
Umsetzung des regelmäßigen Testkonzepts im Betrieb
- Festlegung der internen Abläufe, Verantwortlichkeit und Arbeitsanweisungen
- Professionelle Anwendung in Abstimmung mit dem Betriebsarzt
- Schulung und Kommunikation des Testkonzepts
- Vorbeugung - Erkennung - Management
- Definition der Maßnahmen
- Schulung der Mitarbeiter
- Tele-Konsultationen bei Bedarf

UNSERE REFERENZEN
Über unsere Testverfahren
UM SCHNELLTESTS EINZUSETZEN, MÜSSEN QUALITÄT UND GENAUIGKEIT GEWÄHRLEISTET SEIN.
- Genauigkeit von 97-100%
- Qualitätsnachweis durch wissenschaftliche Studien
- Zertifikate und Zulassung (CE und ISO Zertifizierung, FDA EUA Zulassung)
- Einfache und professionelle Anwendung vor Ort im Betrieb
- Test-Ergebnis innerhalb von 10-15 min verfügbar
- Kostengünstiger als vergleichbare Labortests
Ablauf eines Corona Antigen Schnelltests






Mögliche Ergebnisse eines Corona Antigen Schnelltests



Ablauf eines Corona Antikörper Schnelltests






Mögliche Ergebnisse eines Corona Antikörper Schnelltests




Differenzierung der Testverfahren | SARS-CoV-2 / COVID-19 Schnelltests (In-Vitro Diagnostik) | |
---|---|---|
Verfahren | Antigen Schnelltest**gemäß Liste BfArM | Antikörper Schnelltest |
Methode | immunochromatographisch Lateral-Flow-Assays | membranbasierter Immuno-Assay |
Art der Probe | Nasenabstrich | Blut aus der Fingerbeere |
Betriebliche Anwendung | Professionelle Anwendung durch medizinisch geschultes Fachpersonal vor Ort im Betrieb | |
Zeitdauer des Ergebnis | 15 min. (Ergebnis direkt ablesbar) |
10 min. (Ergebnis direkt ablesbar) |
Genauigkeit | ca. 90 - 99% | ca. 99-100% |
Zulassung | CE-Kennzeichnung für IVD | CE-Kennzeichnung für IVD |
UNSERE PARTNER
Dr. med. Jörg Ansorg, MD
Geschäftsführer meduplus
www.meduplus.de
meduplus kommt aus der aktiven Patientenversorgung und hat gleichzeitig jahrzehntelange Erfahrung als Trainer in der medizinischen Weiter- und Fortbildung. Bei meduplus verbindet sich medizinischer Hintergrund mit Know-How in neuen Medien und mobiler Kommunikation. Auf dieser Basis entwickelt meduplus mit Fachexperten, Didaktikern und Pädagogen sowie IT-Spezialisten neue Lernangebote für Mediziner, Pflegekräfte und medizinisches Fachpersonal.
Priv.-Doz. Dr. med. Christian Ottomann
Geschäftsführer Schiffarztbörse
www.schiffsarztboerse.de
Gesundheit und moderne Schutzkonzepte haben für die Schffsarztbörse aller oberste Priorität. Nicht zuletzt aus diesem Grund vermittelt die deutsche Personalagentur seit 2011 weltweit hochqualifizierte Schiffsärzte, medizinisches Personal (Paramedics und Nurses) sowie Lektoren und Dozenten, für kurz- und langfristigen Einsatz an Bord.
Dr. med. Jens Tülsner, MD
Geschäftsführer Marine Medical Solutions
www.marinemedical.solutions
„Zunächst geht es darum unsere Mitarbeiter zu schützen. Wir haben hier einen Grundstock aufgelegt, wir haben ein System. Und wir müssen auch unser Geschäft aufrechterhalten. Darum geht’s.”
Axel KrögerGeschäftführer Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG